Die OWL-IX-Finalisten

DMS-J, KidsCup, OWL-IX, Staffeln: Starker Nachwuchs auf OWL-Ebene

8./9.11.2025, Paderborn Schloß-Neuhaus

Ostwestfälische Staffelmeisterschaften, Bezirksfinale DMS-J, Bezirksrunde KidsCup und das Finale im OWL-IX – und das alles an einem Wochenende!
Bei dieser Menge an Veranstaltungen waren die Nachwuchstrainer und -schwimmer des SC Steinhagen-Amshausen fast zwei Tage voll im Einsatz.

Die erfolgreiche KidsCup-Mannschaft
Die erfolgreiche KidsCup-Mannschaft

Begonnen wurde mit dem Finale, dem 4.- und damit letzten – Durchgang des KidsCups. Die Durchgänge 1 bis 3 hatten die teilnehmenden Vereine bereits im Vorfeld in ihren Trainingszeiten absolviert.
Beim KidsCup handelt es sich um keinen klassischen Wettkampf aus dem Leistungs- sportbereich, sondern um ein Breitensportevent mit kindgerechtem Ansatz für Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren. Der SCSA baute sowohl auf Talente aus dem OWL-IX Bereich als auch aus der Nachwuchsgruppe. Gemeinsam schwammen sie in diversen 25m-Staffeln auf einen tollen 4. Platz im Kampf um den OWL-Wanderpokal.
Die Trainer hatten allen Grund zum Strahlen über die Einsatzfreude und Ehrgeiz ihrer Schützlinge – das waren im Jahrgang 2018 Carla Schultze, Jonathan Milan Jung, Jule Reith, bei den 2017ern Fiete Borgelt und Enni Kuhlmann, von den 2016ern Nic Ernst, Henry Töws, Nele Gräfe, Hannes Reith und Emil und Erik von Thunen..

Die OWL-IX-Finalisten
Die OWL-IX-Finalisten

Am Sonntagmorgen startete mit dem OWL-IX-Endkampf der einzige Einzelwettbewerb. Qualifiziert hatten sich Carla Schultze, Jonathan Milan Jung, Luna Lewanzik und Jule Reith bei den 2018ern und Nic Ernst , Henry Töws und Nele Gräfe im Jahrgang 2016.
OWL-IX steht für das Schwimm-Förderprogramm des Schwimmverbands Ostwestfalen-Lippe. Dabei werden anspruchsvolle Übungen aus den Bereichen Starts, Unterwasserbewegung, Koordination und Ausdauer durchgeführt. Beim SCSA gibt es seit Jahren eine eigene OWL-IX Gruppe, aus der schon viele Leistungsschwimmer hervorgegangen sind.
Tolle Leistungen, sensationelle Punktzahlen, die normalerweise sicher zum Gewinn gereicht hätten. In einem sehr starken Feld schrammten Carla Schultze (2.) und Jonathan Milan Jung (3.) hauchdünn an Gold bzw Silber vorbei. Nic Ernst sprang sogar auf das höchste Treppchen! Birgit Mittelberg, Elke Schubert-Müller und Vera Steinmann, die fleißig mit ihren Schützlingen geübt hatten, waren enorm stolz, dass auch ihre vier weiteren Schützlinge alle unter den besten Acht landeten.

Die erfolgreiche D-Jugend (2014/2015): Lasse Börger, Kian Rethmeier, Leo Ernst, Nathaniel Potthoff und Moritz Relard
Die erfolgreiche D-Jugend (2014/2015): Lasse Börger, Kian Rethmeier, Leo Ernst, Nathaniel Potthoff und Moritz Relard

Ein weiterer Höhepunkt waren die OWL-Staffeln (fünf 50er + eine 200m-Staffel) und die DMS der Jugend (kurz DMS-J/ fünf 100m-Rennen). Hier distanzierten die Sieger Lasse Börger, Kian Rethmeier, Leo Ernst, Nathaniel Potthoff und Moritz Relard in der Jugend D (2014/2015) als OWL-Sieger deutlich die Konkurrenz. Als 11bestes Team verpassten sie nur hauchdünn die nächste Auseinandersetzung der besten 10 Teams auf Landesebene. Als Team waren sie in OWL nicht zu schlagen und überzeugten als deutlicher Gewinner in jeder (!) Staffel.   

Ebenfalls sehr erfolgreich waren die SCSA-Staffeln in den Jahrgängen 2010 bis 15. Bei den Damen schwammen Cecilia Küster, Wilhelmine Heidemann, Franziska Lotte, Carla Deutsch und Merle Schörner, bei den Herren Mats Wallmeier, Mats Jonte Güntzel, Marlon Veling und Tom Wauro. Auch sie konnten mehrfach auf dem Treppchen stehen, davon 5x ganz oben – mit teilweise unerwarteten Leistungen!.

Die Trainerinnen und Trainer des SCSA sind gespannt auf die Heimwettkämpfe für die Jüngeren und die kommenden OWL-Meisterschaften für die etwas Älteren.